WILLKOMMEN! WIR SIND ROTARY.
Rotary International ist die älteste Serviceclub-Organisation der Welt. Seit der Gründung des ersten Clubs durch vier Freunde vor über 105 Jahren hat sich Rotary zu einem weltumspannenden Netzwerk engagierter Männer und Frauen entwickelt, die eine gemeinsame Vision verfolgen. Sie wollen denen zur Seite stehen, die sich nicht selbst helfen können: im lokalen Umfeld der eigenen Gemeinde wie mit internationalen humanitären Hilfsprojekten. Die Mitglieder der Rotary Clubs sind Führungskräfte aus allen Berufen und setzen ihre beruflichen Fähigkeiten in ehrenamtlicher Arbeit ein, um damit ihr Motto – „Service Above Self“ (Selbstlos dienen) – zu verwirklichen. Außerdem machen sie sich für die Einhaltung hoher ethischer Normen in allen Berufen stark und tragen zu Völkerverständigung und Frieden in der Welt bei. Und ROTARY veranstaltet RYLA…

Vorträge
Hochkarätige Referenten geben Informationen aus erster Hand, ermöglichen Einblicke hinter die Kulissen und eröffnen neue Blickrichtungen
Exkursionen
Wenn es sich anbietet wird das Thema durch Exkursionen vertieft oder das Seminar findet dort statt, wo man die besten Referenten bekommen kann.
Gruppenarbeit
In Arbeitsgruppen werden Fragestellungen zum Seminarthema vertieft und praktische Lösungsansätze entwickelt.
Präsentationen
Die Arbeitsgruppen präsentieren am Ende des Seminars, in großer Runde, ihre erarbeiteten Lösungsansätze.
Das Video in voller Länge (26 min.) ansehen? Unter Seminare, Seminararchiv, Ryla 2016 ist es zu finden oder einfach hier klicken.
Was ist RYLA?
RYLA (Rotary Youth Leadership Awards) ist Rotarys Schulungsprogramm für junge Leute. RYLA zielt auf junge Leute im Alter von 14 bis 30 Jahren ab. Wir wollen unsere Zielgruppe auf 18- bis 25-jährige beschränken. Bei RYLA stehen insbesondere Führungsqualitäten, gesellschaftliches Engagement und persönliche Entwicklung im Vordergrund. Im Rahmen eines Wochenendseminars werden hier Themen von gesellschaftlicher Bedeutung behandelt. Namhafte Referenten und spannende Workshops helfen, das jeweilige Thema umfassend zu beleuchten. Am zweiten Tag findet eine Exkursion statt, um ausgewählte Aspekte plastisch erfahrbar zu machen. Eine Kultur-Rallye, der Besuch in einem Kernkraftwerk oder die Grubenfahrt in eine der letzten aktiven Zechen des Ruhrgebiets bildeten die Höhepunkte der Seminare der vergangenen Jahre. Schließlich erarbeiten und präsentieren die Teilnehmer daraus dann in Arbeitsgruppen jeweils eigene Zusammenfassungen. Das Seminar dauert von Freitagmittag bis Sonntagmittag. Eine Teilnahmegebühr entsteht in der Regel nicht, die Kosten tragen die beiden ausrichtenden Rotary-Clubs, sowie der Rotary-Distrikt 1900.
Seminare wurden bisher veranstaltet
Teilnehmer haben an Seminaren teilgenommen
Referenten aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft haben gerne Input gegeben
Nächstes Ryla-Seminar
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Das nächste RYLA-Seminar
Der Rotary Club Bochum-Mark veranstaltet zusammen mit dem Rotary Club Bergen (NL) in Bochum ein 3-tägiges Seminar im Rotary Youth Leadership Award Format (RYLA) zu dem drängendsten Thema unserer und der nachfolgenden Generationen, dem Kampf gegen den Klimawandel. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren (SchülerInnen, Auszubildende, Studierende und junge Berufstätige), die ihr Wissen um die klimatischen Veränderungen erweitern, die Psychologie der Veränderung kennenlernen und ganz konkrete Projekte erarbeiten und präsentieren wollen.
Die Kosten des Seminars übernehmen die ausrichtenden Rotary Clubs sowie der Rotary Distrikt 1900. Lediglich eine Anmeldegebühr von 20 € wird fällig, die bei Nichtteilnahme nicht erstattet wird.
Weiter Informationen, auch zur Anmeldung, sind unter dem Menüpunkt Seminare/Aktuelles Seminar zu finden oder auf unserer Microsite unter www.ryla-klimawandel.de